Aktuell
Wie richte ich Google Pay auf meinem Handy ein?
Google Pay ermöglicht es Smartphone-Nutzern, kontaktlos an der Supermarktkasse oder an der Tankstelle zu bezahlen. Das System ist schnell, sicher und zuverlässig und hat sich den letzten drei Jahren bereits in den USA bewährt. Hier zeigen wir, wie die App eingerichtet wird und die Bankdaten gespeichert werden.
Solaranlage auf Lagerhalle gewerbesteuerpflichtig?
Betreiber einer gewerblichen Lagerhalle sind selbstverständlich daran interessiert, die Halle so effektiv wie möglich zu betreiben. Dies sichert Umsatz und Gewinn. Viele Betreiber kommen nun auf die Idee die Halle mit Solarzellen auszustatten. Dabei stellt sich jedoch die Frage: Ist die Ausrüstung einer gewerblichen Lagerhalle mit Solarzellen gewerbesteuerpflichtig?
Was besagt ein Wechselkurs wie EUR/USD?
Was besagt der Euro-Dollar-Wechselkurs (EUR/USD)? Wie viele Dollar man für einen Euro oder wie viele Euro man für einen Dollar bekommt?
Wie erstellt man einen guten Businessplan?
Was ist ein Businessplan, und was muss bei der Erstellung beachtet werden? Unter einem Businessplan versteht man eine umfangreiche Darstellung der eigenen Geschäftsidee eines Existenzgründers. Daneben sind auch die Begriffe Geschäftsplan und Unternehmenskonzept im deutschen Sprachgebrauch üblich. Grundsätzlich gesagt, enthält ein Businessplan eine genaue Planung der Selbständigkeit ausgehend von der Geschäftsidee bis zur konkreten Umsetzung und Finanzierung des Vorhabens.
Was muss man beim Handel mit CFDs beachten?
In Zeiten sinkender Leit- und Sparbuchzinsen steigern Formen des Börsehandels ihre Beliebtheit. Dazu zählen auch die sogenannten CFDs, die sich gerade in letzter Zeit zu einem Trendprodukt entwickelt haben. Aufgrund der vergleichsweisen Simplizität beim Traden sowie der geringen Kapitalanforderungen können hier auch Einsteiger im Börsehandel ihr Glück versuchen.
Umsatzsteuer beim Immobilienverkauf in Tschechien?
Das Umsatzsteuerrecht in der Tschechischen Republik hat bei der Überlassung von Grundstücken und Gebäuden in den letzten Jahren einige Änderungen erfahren. Der Umfang von steuerfreien Lieferungen wurde im Umsatzsteuer-Änderungsgesetz neu geregelt. Eine Steuerbefreiung von Grundstücken und Gebäuden ist gegeben, wenn bestimmte gesetzliche Grundlagen für die Überlassung von bestimmten Immobilien erfüllt sind.
Was ist eine Due-Diligence-Prüfung?
Der Begriff Due Diligence (DD) kommt aus dem US-amerikanischen Haftungsrecht und lässt sich übersetzen mit sorgfältiger Prüfung. Es gilt die Zielsetzung, durch eine sehr sorgfältige Prüfung aller relevanten Daten, die an investiven Prozessen beteiligten Akteure (Käufer und Verkäufer), vor möglichen Schadensersatzforderungen zu schützen. Die DD-Prüfung ist heute ein formalisierter Prüfungsablauf, der angewandt wird bei Unternehmenskäufen, Unternehmensübernahmen und eventuell bei bedeutenden Investitionsentscheidungen, im Bereich Unternehmen und Immobilien. Es gilt, den Investor mit den für seine Entscheidung notwendigen Informationen zu versorgen und die Richtigkeit dieser Informationen abzusichern.
Was ist bei einer Vorsorgevollmacht zu beachten?
Ab dem 18. Lebensjahr ist jeder rechtlich für sich alleine verantwortlich, weshalb ab diesem Zeitpunkt jeder Volljährige für sich selbst handeln kann und muss. Es gibt keine automatische Vertretungsmöglichkeit, weder für Eheleute, Lebenspartner, Eltern, Kinder oder sonstige Angehörige. Um Angehörige und Personen, die sich im Fall der Fälle um alles kümmern, zu entlasten, ist es wichtig, sich rechtzeitig mit den Themen Krankheit und Tod zu befassen. Die Frage der richtigen Vorsorgeregelung ist keine Frage des Alters, da jeder in die Lage kommen kann, dass er die eigenen rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Für diesen Fall - ob schwere Krankheit oder der Tod - muss mindestens eine Person vorhanden sein, die den Betroffenen rechtlich wirksam vertreten darf.
Altersentlastungsbetrags-Tabelle für Rentner?
Mit dem Altersentlastungsbetrag erhalten Senioren, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, für ihre Einkünfte einen Steuervorteil. Nach dem Alterseinkünftegesetz wird dieser Steuervorteil von 2005 bis 2040 abgegolten. Wie hoch sind aber die Sätze und wozu dient der Altersentlastungsbetrag?
Warum ist München für Unternehmen so beliebt?
Aus vielen Gründen verlegen immer mehr Unternehmen aus dem In- und Ausland ihren Standort nach München. Die Zusammenarbeit von Politik und Industrie ist in der bayerischen Landeshauptstadt vorbildlich. München überzeugt auch durch eine zentrale Lage in Europa und eine gut vernetzte Infrastruktur. Außerdem lassen sich Fachkräfte wegen der hohen Lebensqualität in München leichter von einem Umzug überzeugen.